Informationen des OfO

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

FCI Weltmeisterschaft 2023

Wir gratulieren Marvin und Christine Hahn zur Qualifikation zur FCI Weltmeisterschaft Obedience in Spanien. Wir wünschen euch viel Spaß und ganz viel Erolg!

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bundessiegerprüfung 2023

Die DVG BSP/BJSP Obedience findet am 01./02. Juli 2023 auf der Sportanlage in 56228 Hollnich statt. Ausgerichtet wird diese von einer ARGE aus dem LV Hessen/Rheinland-Pfalz.

Ausschrreibung
Meldeschein

15 Meldungen aus unserem Landesverband sind eingeganegen.
LVNRL.PNG


Link zur DVG-Seite
Link zur Seite des Ausrichters

WhatsApp_Image_2022-12-07_at_19.16.33.jpeg

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

SKN Erwerb & Fortbildungen

Am 20./21. Mai 2023 fand beim HSV am Tagbau Hambach in der KG Aachen das SKN-Erwerbseminar Obedience statt. Vielen Dank an Referentin Seka Schlagmann.

Am 20./21. Mai 2023 fand beim HSV Rumeln, KG Moers, ein Obedience Ringstewardseminar statt. Vielen Dank an Referentin Kirstin Niederstenschee und den neuen Ringstewards viel Spaß bei der neuen Aufgabe.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Landesmeisterschaft 2023

Am 14.05. fand nach vier Jahres endlich wieder eine Obedience Landesmeisterschaft im Landesverband Nord-Rheinland statt. Ausrichter war der HSV Zülpich, welcher selbst eigentlich im Gebrauchshundsport zuhause ist. Die großzügige Platzanlage des Vereins bot optimale Voraussetzungen.

Um 10 Uhr eröffnete der 1. Landesvorsitzende Ulrich Fenners die Veranstaltung und begrüßte neben den Zuschauer und Teilnehmern die Leistungsrichterin Dr. Ulrike Beckschulte sowie die beiden Ringstewards Seka Schlagmann und Michaela Fischer. 

Die Zuschauer sahen tolle Vorführung, welche sich ebenfalls in den Punkten widerspiegelten. 6 von 12 Teilnehmern erzielen ein hohes "vorzügliches" Ergebnisse. 

Klasse 1
1. Platz: Anna-Luisa Sinner mit My Magic Golden Fellow Darling Shadow und 296 Punkten (HSV Simmern WW e.V. / KG Bonn)
2. Platz: Yvonne Woywodt mit Edguy von Scathach und 293 Punkten (MV Velbert-Langenhorst / KG Düsseldorf)
3. Platz: Christine Lenz mit PB Barons Tilda und 291 Punkten (HSC Wuppertal e.V / KG Düsseldorf)

Klasse 2

1. Platz Platz: Melanie Tiemann mit Akina vom kleinen Gewitter und 295 Punkten (HSC Wuppertal e.V. / KG Düsseldorf)
2. Platz: Sonja Pfennigs mit Sportdream's Elements Black Pepe und 218 Punkten  (HSV Simmern WW e.V. / KG Bonn)

Klasse 3 

1. Platz und Landesmeisterin 2023:Santa Sofi mit Studebaker's Q'Louise und 289,5 Punkte (HSC Wuppertal/ KG Düsseldorf)

Die erst Platzierten jeder Klasse konnten sich einen garantieren Startplatz bei der Bundessiegerprüfung sichern, welche am 01. & 02. Juli im rheinland-pfälzischen Hollnich stattfinden wird. Natürlich können sich noch mehr Teams über das Leistungsprinzip zur BSP Qualifikation. Ich freue mich, wenn wir den Landesverband mit einem großen Team auf der BSP repräsentiert können. 

Zum Abschluss noch einmal an alle beteiligten, die an der Landesmeisterschaft mitgewirkt haben, im Besonderen natürlich an den ausrichtenden Verein HSV Zülpich, sowie Leistungsrichterin und Ringstewards. Ich denke, dass die Veranstaltung eine gute Werbung für den Obedience-Sport im Landesverband war. 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Einsatz von Ringstewards aus dem SV

Information nach Rückfrage beim DVG-OfO: Ringstewards aus dem SV könne auf DVG-Termingeschüzten Veranstatlungen nicht eingesetzt werden.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

VDH DM 2023

Die VDH DM/DJM Obedience 2023 findet beim HSV Haag (dhv) am 23.04.2023 statt. Die VDH DM ist gleichzeitig auch Finale der diesjährrigen WM-Qualifikation.

obedience_dm_plakat_2023.jpg

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Anpassung der Durchführungsordnung zur LV-Meisterrschaft Obedience

Zum 01.01.2023 hat der Vorstand des Landesverbandes die Durchführungsordnung für die LV-Meisterrschaft Obedience angepasst. 

Die Änderungen kurz im Überblick:
 
Die Änderungen kurz im Überblick:
  • Die Beginner Klasse wurde aufgenommen.
  • Am Tage der Veranstaltung hat die Zurückziehung eines Teams nur an den Gesamtleiter zu erfolgen.
  • In allen Klassen reicht im Qualifikationszeitraum ein "gutes" Ergbnis, alternativ ist nach einem "vorzüglichem" Ergebnis der erste Start in der nächst höheren Klasse möglich.
  • Nicht vergebene Startplätze können auch anderweitig vergeben werden (offene Landesmeisterschaft).
  • Der Veranstalter erhält nach der Veranstatlung 15,-€ für jeden Starter auf der Meldeliste. 

Die gesamte Durchführungsordnung findet ihr hier!

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Einteilung der Obedience Leistungsrichter

Seit dem 01.10.22 werden die Leistungsrichter zu Obedience Prüfungen vom OfO-LV eingeteilt.
 _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

FCI Weltmeisterschaft Obedience 2022

Tine und Flash erreichen auf der WM 234, 25 Punkte und damit den 52. Platz von 110 Teilnehmern. Leider gab es eine "0" im Richtungsapport. 
Die Deutsche Mannschaft erreichte insgesamt den 8. Platz von 15 Nationen.     _______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Bundessiegerprüfung 2022

Die DVG BSP/BJSP Obedience fand am 02. und 03. Juli 2022 beim HSV Dortmund-Wickede-Asselen e.V., KG Dortmund-Hellweg, LV Westfalen statt.

Starterlisten 

Im Vorfeld musste Anette Weber mit Guess (KG Bonn, HSV Ransbach-Baumbach) verletzungsbedingt ihren Start leider zurückziehen. Wir wünschen gute Besserung!

In Klasse 3 gingen 29 Teams in den Ring.

Diana Strätling und Muk
Platz 4 mit 267 Punkten 
"Vorzüglich"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Marvin Hahn mit Sonic
Platz 6 mit 263 Punkten
"Vorzüglich"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Anja Reiners und Imsti
Platz 7 mit 258 Punkten
"Vorzüglich"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Christine Hahn und Flash
Platz 8 mit 251 Punkten 
"Sehr Gut"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Eva Hampe mit Cocaine 
Platz 14 mit 210 Punkten 
"Gut"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Klasse 2 mit 8 Teams
 
Santa "Tina" Sofi und Louise
Platz 1 mit 289,75 Punkten 
"Vorzüglich"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Klasse 1 mit 16 Teams
 
Eva Hampe und Tiff 
Platz 2 mit 276 Punkten 
"Vorzüglich"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Marvin Hahn und Ice 
Platz 4 mit 260 Punkten
"Vorzüglich"
KG Düsseldorf, HSC Wuppertal e.V.
 
Nadine Schöfer und Chili
Platz 9 mit 194,5 Punkten 
"Gut"
KG Bonn, HSV Simmern WW e.V.
 
In der Mannschaftswertung gewann der LV Nord-Rheinland den 1. Platz! Es war ein tolles Wochenende, mit einem grandiosen LV-Team!

plakat dvg obedience bsp 2022

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

WM-Qualifikation / VDH DM 2022

Die VDH DM/DJM Obedience 2022 am 22.05.2022 und die VDH WM Qualifikationen am 21.05. und 22.05.2022 werden vom HS Pratzschwitz & Verein(t) für Hunde e.V. (dhv) ausgerichtet.

Die Starterlisten gibt es hier.

Christine Hahn mit Wings of Hope Eternal Hero (HSC Wuppertal e.V., KG Düsseldorf)
Samstag: Vorzüglich mit 288 Punkten - Platz 1.
Sonntag: Vorzüglich mit 286,5 Punkten - Platz 3.
Combi-Wertung Platz 1. - Damit in der Nationalmannschaft für die WM in Dänemark.

Eva Hampe  mit Dumf and Galwy Jubilee (HSC Wuppertal e.V., KG Düsseldorf)
Samstag: Sehr Gut mit 240 Punkten - Platz 18.
Sonntag: Sehr Gut mit 229,5 Punkten - Platz 25.

Anette Weber mit Extra Hot Bamboleo (HSV Ransbach-Baumbach, KG Bonn)
Samstag: Sehr Gut mit 236,5 Punkten - Platz 20.
Sonntag: Vorzüglich mit 267 Punkten - Platz 11.

Diana Strätling mit Nepomuk von den lustigen Bären (HSC Wuppertal e.V., KG Düsseldorf)
Samstag: Sehr Gut mit 250 Punkten - Platz 14,
Sonntag: Vorzüglich mit 284 Punkten - Platz 4.

VDH DM Obedience 2022

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Leistungsrichter Anwärter

Wir gratulieren Herrn Stephan Scholz zur bestandenen Eingangsprüfung zum Leistungsrichter Anwärter und wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Anwartschaften. 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Landesmeisterschaft 2022 - Abgesagt - 

Zur diesjährigen Landesmeisterschaft sind leider nur wenige Meldungen eingegangen. Der LV-Vorstand hat sich daher dazu entschlossen die Landesmeisterschaft in diesem Jahr abzusagen. Vielen Dank an den HSV Zülpich, welcher sich auch in diesem Jahr zur Ausrichtung der Veranstaltung bereit erklärt hatte. Ich hoffe, dass wir im nächstem Jahr die Veranstaltung wieder stattfinden lassen können. 

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

SKN Erwerb & Fortbildungen

Zur neuen PO 2022 fanden zwei Fortbildungsseminare statt:

Am 06.02.22 ein Online-Seminar mit O-LR Seka Schlagmann (Vorstellung der neuen PO 2022)
und am 26.02.22 mit O-LR Beate Faust beim HSC Wuppertal e.V. (Neue PO 2022 – Praxis für Trainer und Stewards).

Des Weiteren werden Seminare zu SKN Erwerb Obedience und eine Fortbildung zum Obedience-Ringsteward in 2022 geplant.

Dazu folgen Infos demnächst.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Neue Prüfungsordnung 2022

Die neue PO ist nun auch in deutscher Sprache zum Download verfügbar. 

Obedience PO ab 01.01.22 (vdh.de)

Ab sofort kann die PO als Heftchen (A6 Format) über den DVG Shop bestellt werden. Preis für DVG Mitglieder 3€.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

VDH Ausschuss Obedience

Der VDH Ausschuss Obedience hat sich geändert. 

Vorsitzende:

Dr. Angelika Zoller – Obfrau für Obedience

Mitglieder:

Mirko Jablinski – zuständiges VDH-Vorstandsmitglied
Monika Gutknecht (SV)
Rainer Sydow
(dhv)
Uwe Wehner
(DVG)

zurück


Copyright © 2022. All Rights Reserved.